KRANKENPFLEGE UND
PERSONENBETREUUNG
AUF HÖCHSTEM NIVEAU
DGKS Sabine Baborsky, akad. PDL/PDM
akademische Pflegedienstmanagerin
- Medizinische Hauskrankenpflege
- Delegation von pflegerischen Tätigkeiten
- Qualitätssicherung
- Durchführung von Pflegeanamnesen und Pflegevisiten
- Pflegeberatung
- Organisation / Pflegebehelfe
- Schnittstelle zwischen Hausarzt, PhysiotherapeutInnen,
ErgotherapeutInnen, Logopäden usw.
„Nach langjähriger Tätigkeit als Pflegedienstleiterin in einem Wiener Spital arbeite ich jetzt freiberuflich als Hauskrankenschwester und Fachaufsicht. Ich schule die BetreuerInnen ein und unterstütze sie vor allem bei pflegerischen Fragen. Mein oberstes Ziel ist, dass Menschen gut und menschenwürdig betreut werden.“
Berufserfahrung:
seit 2008
Leiterin von Akuthauskrankenpflege
1997 - 2008
Oberschwester von 2 Abteilungen (Kardiologie und Nephrologie)
1991 - 1997
Stationsleitung einer Notfallaufnahme
1980 - 1991
DGKS auf einer Herzintensivstation
Aus- und Fortbildungen:
2013
Ausbildung zur Pflegegeldeinstufung
1998-2000
Universitätslehrgang für leitendes Krankenpflegepersonal auf der Fakultät für Grund-und Integrativwissenschaften der Universität Wien mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen
1994
Sonderausbildungskurs zur Heranbildung von leitenden Krankenpflegepersonen und leitenden Angehörigen der Medizinisch – Technischen Dienste. Erste Führungsebene (Station, intra- und extramurale adäquate Bereiche) mit ausgezeichnetem Erfolg absolviert.
1984-1985
Sonderausbildungskurs zur Heranbildung von Schwestern und Pflegern an Intensivpflege- und Dialysestationen mit ausgezeichnetem Erfolg absolviert
1976-1980
Krankenpflegeschule mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden